Webflow Agentur

Die Webflow Agentur für Websites die herausstechen

Als offizieller Webflow Partner gehören wir zu den 10 besten Webflow Agenturen Deutschlands. Wir helfen Unternehmen, Grenzen zu überwinden und mit Webflow & No-Code neue Maßstäbe zu setzen.

Webflow Agentur Projekte

Als Webflow Agentur ist es unser Ziel, nicht nur eine qualitativ hochwertige Website zu entwickeln, sondern auch etwas zu schaffen, das die Besucher immer wieder zurückkommen lässt.

Um das zu erreichen, entwickeln wir mehr als nur eine Website, die eine Geschichte erzählt. Wir entwerfen Homepages, in die die Besucher vollständig eintauchen und sie erleben können.

Was ist WebflowWas ist Webflow

Was ist Webflow

Webdesign neu definiert

Webflow ist ein cloudbasierter Dienst, der eine intelligente Mischung aus Webdesign und Webentwicklung bietet, um responsive Websites ohne komplexen Code zu entwickeln. Die Plattform vereinfacht den Prozess der Webentwicklung und beschleunigt die Entwicklung beeindruckender Websites um die Hälfte der Zeit.

Webflow ist anderen CMS System weit voraus, wenn es um Technologie, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit geht, ohne Kompromisse bei Funktionalität und Skalierbarkeit einzugehen.

Webflow EntwicklungWebflow Entwicklung

Webflow Entwicklung

No-Code meets Low-Code

Obwohl Webflow als No-Code-Tool gilt, arbeiten wir als Webflow Agentur konsequent mit der Webflow-API, um die Grenzen dessen, was "nativ" in Webflow möglich ist, zu erweitern. Unsere Herangehensweise bei der Entwicklung von Webflow Websites ist professionell und skalierbar, mit besonderem Augenmerk auf Benutzerfreundlichkeit und SEO Onpage-Optimierung.

Webflow EditorWebflow Editor

Webflow Editor

Übernimm die Kontrolle deiner Inhalte

Aktualisierung von Texten, Ersetzen von Bildern, Ändern von Links und mehr - alles direkt auf eurer Live-Website. Webflow gibt euch die Möglichkeit, Inhalte direkt auf eurer Website zu schreiben und zu bearbeiten, neue Webflow CMS-Seiten in wenigen Minuten zu erstellen und eure Suchmaschinenoptimierung zu automatisieren wie kein anderer Website-Builder. Der Webflow-Editor-Modus macht's möglich.

Webflow Projekt starten

Warum Webflow

Webflow Vorteile im Überblick

01

SEO-Optimierung leicht gemacht

Übernimm die Kontrolle deiner Inhalte 301-Weiterleitungen, Sitemaps, Titel-Tags, Meta-Description, Bildkomprimierung, Open-Graph-Einstellungen sowie alle anderen gängigen SEO-Parameter können ganz einfach über das CMS bedient werden.

02

Maximale Perfomance

Ein CDN, Browser-Caching, modernste Bildformate (Webp) sowie die automatische Komprimierung von Bildern sind von Haus aus integriert. Webflow bietet verschiedene Technologien, die die tatsächliche Ladezeit für Besucher verkürzen.

03

SSL & 2FA

SSL-Zertifikate und Zwei-Faktor-Authentifizierung sind in allen Webflow-Paketen enthalten, wodurch ihr zusätzliche Kosten für Server, Updates und Wartung einspart.

04

Automatische Backups

Kaputte Seiten oder verlorene Daten gehören der Vergangenheit an. Webflow erstellt automatisch Backups und eine Versionsverwaltung, die ihr mit nur einem Klick wiederherstellen könnt.

05

Hosting

Keine Updates oder Einrichtungen - veröffentlicht die neuesten Inhalte einfach mit einem Klick und genießt das erstklassige Webflow Hosting, das sicherstellt, dass eure Website für Besucher schnell und zuverlässig erreichbar ist, ganz gleich, woher sie kommen.

06

Unabhängig von Plugins

Ein Plugin für jeden Anlass? Webflow verfolgt einen Plugin freien Ansatz, der eure Website viel stabiler und zuverlässiger macht. Tägliche Updates gehören somit der Vergangenheit an.

Workflow

Von der Idee zum Launch - Unser Webflow Workflow

01

Intro & Briefing

Gemeinsam besprechen wir eure Ziele, legen Erfolgsmetriken fest, identifizieren die zu lösenden Probleme und definieren die Zielgruppe der Website.

02

Strategie & Konzept

Auf Basis der bereits gesammelten Informationen und Ziele entwickeln wir eine detaillierte Strategie. In der präsentieren wir, wie die Ziele umgesetzt werden und wie der zeitliche Ablauf ist.

03

Content

Welche Inhalte sind notwendig und welche für Besucher nützlich? Wir entwickeln die nötige Content-Strategie, die Conversions fördert und ein nachhaltiges Wachstum sichern.

04

Design

Wir geben die visuelle Richtung der Website vor und setzen die Wireframes in reale Designs um, die die Marke und das Produkt oder die Dienstleistung eures Unternehmens erfolgreich präsentieren.

05

Programmierung

Die einzelnen Designentwürfe werden nun von unseren Entwicklern in Webflow pixelgenau umgesetzt. Anschließend integrieren wir die einzelnen Komponenten in das Webflow CMS, damit ihr die Website einfach pflegen könnt.

06

Testing & Go Live

Auf der Zielgeraden testen wir die Website auf Herz und Nieren und beheben so Bugs und Usability-Probleme. So stellen wir sicher, dass eure neue Website bereit ist live zu gehen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen an unsere Webflow Agentur

Warum Webflow und nicht Wordpress?

WordPress kann mit bestem Gewissen als Revolution des Internets angesehen werden. Ohne dieses CMS wäre das World Wide Web heute nicht so, wie wir es kennen und lieben. Dennoch befindet sich die virtuelle Welt in einem steten Wandel. Kurzum: WordPress ist nicht länger die pauschale Lösung für jeden Bedarf. Das wissen wir aus unserer täglichen Praxis als Webflow Agentur nur zu gut.

Alleine der Aufwand für nachträgliche Anpassungen ist ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor. Auch in Sachen Ladegeschwindigkeit, Effizienz und Bedienbarkeit ist das Content-Management-System oft unnötig schwerfällig. Viele WordPress-Websites sind außerdem täglichen Brute-Force-Angriffen ausgesetzt. Wenig verwunderlich, warum immer mehr Unternehmen auf Alternativen zum alteingesessenen CMS setzen.

Was ist ein „Webflow Experte“?

Webflow Experten sind erfahrene Freiberufler und Agenturen, die Webflow als professionelle Experten zertifiziert hat und denen es vertraut. Diese Anbieter sind alle auf der Plattform experts.webflow.com gelistet. Global Labs gehört zu einer der wenigen Webflow Partneragenturen in Deutschland.

Was ist der Unterschied zwischen dem Webflow Designer und dem Webflow Editor/CMS?

Webflow Designer:

Mit dem Designer können wir die Struktur, das Design, den Inhalt, die Interaktionen, die Animationen und den benutzerdefinierten Code einer Webseite entwickeln, um voll funktionsfähige Unternehmenswebseiten, Landing Pages oder Prototypen zu erstellen.

Hier können HTML-Inhalte visuell bearbeitet, CSS-Eigenschaften festgelegt und Interaktionen erstellt werden, ohne dass dafür Javascript erforderlich ist. Während die Seite aufgebaut und der Inhalt angeordnet wird, erstellt der Webflow Designer sauberen, semantischen Code, der sofort im Web veröffentlicht werden kann.

Webflow Editor:

Im Gegensatz zum Designer, der zum Erstellen und Gestalten der Website verwendet wird, kann der Editor nur zum Bearbeiten und Verwalten von Inhalten genutzt werden. Mit seiner einfachen, benutzerfreundlichen Oberfläche gibt euch der Editor eine Reihe von Werkzeugen an die Hand, mit denen ihr den Inhalt, die Assets und die Seitenoptimierung einer veröffentlichten Website verwalten könnt. Dank des Mitarbeiterzugangs könnt ihr euer Marketingteam einladen, die Website zu verwalten, ohne das Design zu verändern.

Muss ich meine Website bei Webflow hosten?

Nein, aber wir empfehlen es allen unseren Kunden. Der statische Code kann mit nur einem Klick exportiert und auf euren eigenen Servern gehostet werden. Ohne das Webflow-Hosting ist das Webflow CMS jedoch nicht verfügbar.

Stürzt meine Webflow Website ab, wenn der Traffic zunimmt?

Nein. Das AWS-Hosting-System von Webflow wird über mehrere verschiedenen Server auf der ganzen Welt gehostet. Dadurch wird sichergestellt, dass eure Website auch bei einem sprunghaften Anstieg des Traffics nicht langsamer wird und in der Lage ist, den erhöhten Traffic zu bewältigen.

Könnt ihr Webflow mit anderen Plattformen, die wir nutzen, verknüpfen?

Auf jeden Fall. Webflow lässt sich in die meisten Plattformen integrieren, die von Unternehmen genutzt werden. Aber wenn ihr eine Plattform nutzt, die keine One-Click-Integration anbietet, können wir das jederzeit für euch erledigen. Wir nutzen die Webflow-API bei fast jedem Projekt für Integrationen mit Plattformen wie z.B, Airtable, Hubspot, Zoho oder Mailchimp.